Wir sorgen für höchste Hygienestandards zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeitenden. Unsere Fachexperten arbeiten eng mit den medizinischen Fachabteilungen zusammen, um Infektionen zu vermeiden und die Patientensicherheit zu gewährleisten.

Über die Krankenhaushygiene

Unsere Maßnahmen umfassen:

  • Überwachung und Analyse von Infektionsraten (Surveillance)
  • Kontinuierliche systematische Beobachtung und Analyse von Infektionen bei der Aufnahme von Patienten und epidemiologische Überwachung von nosokomialen Infektionen (im Krankenhaus erworbene Infektionen).
  • Erarbeitung und Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen
  • Erfassung und Analyse der Resistenzentwicklung von Antibiotika
  • Bewertung und Veranlassung geeigneter Maßnahmen in regelmäßigen Sitzungen der Hygienekommission
  • Schulung und Fortbildung des medizinischen Personals
  • Beratung zu Desinfektion und hygienischen Abläufen
  • Umsetzung und Kontrolle aktueller Hygienerichtlinien
  • Erarbeitung und Aktualisierung von Hygienestandards
  • Hygienevisite und Begehung der Stationen und Abteilungen
  • Mikrobiologische Umgebungsuntersuchungen
  • Enge Zusammenarbeit mit den entsprechenden staatlichen Aufsichtsbehörden

Durch eine enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie der Pneumologie, der Thoraxchirurgie und der Intensivmedizin gewährleisten wir einen effektiven Infektionsschutz für unsere besonders vulnerablen Patientengruppen.

Nosokomiale Infektionen gehören zu den häufigsten medizinischen Komplikationen im Rahmen der ambulanten oder stationären Versorgung. Sie können die Genesung der Patienten verzögern, zu schwerwiegenden Komplikationen führen und in einigen Fällen lebensbedrohlich sein.

  • Jährlich treten in Deutschland ca. 400.000 bis 600.000 nosokomiale Infektionen auf.
  • Etwa 20 – 30 % dieser Infektionen könnten durch gezielte Hygiene-Maßnahmen vermieden werden
  • Besonders gefährdet sind Patienten mit geschwächtem Immunsystem, z. B. nach Lungentransplantationen oder auf der Intensivstation.
  • Die konsequente Einhaltung von Händehygiene-Richtlinien reduziert Infektionen nachweislich um bis zu 50 %.

Unser Team setzt daher auf modernste Hygiene- und Präventionskonzepte und orientiert sich an den aktuellen Hygieneempfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert-Koch-Institut, um die Sicherheit unserer Patienten zu gewährleisten.

Ansprechpartner und Kontakt

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Remesh Kochayathil

Hygienefachkraft

Siegel und Zertifikate

Gold Zertifikat Aktion Saubere Hände

Essener Hygienesiegel MRE 4