Unsere Lehrangebote

Die Ruhrlandklinik, Universitätsmedizin Essen engagiert sich intensiv in der Aus- und Weiterbildung von Medizinstudierenden, Assistenzärzten und Fachärzten im Bereich der Thoraxchirurgie. Als universitäres Zentrum legen wir besonderen Wert auf eine fundierte, praxisorientierte und wissenschaftlich basierte Ausbildung, um die nächste Generation von Chirurgen optimal auf die Herausforderungen moderner Thoraxmedizin vorzubereiten.

  • Regelmäßige Vorlesungen, Seminare und Fallbesprechungen im Rahmen des Lehrplans der Universitätsmedizin Essen.
  • Praktische Einblicke durch Famulaturen und das Praktische Jahr (PJ) mit direkter Einbindung in den klinischen Alltag.
  • Strukturierte Facharztweiterbildung
  • Hands-on-Training in minimalinvasiver, robotergestützter und offener Thoraxchirurgie.
  • Rotationen (auf Wunsch) in interdisziplinäre Bereiche wie Pneumologie, Onkologie und Intensivmedizin.
  • Regelmäßige Thoraxchirurgische Fortbildungen und interdisziplinäre Tumorkonferenzen.
  • Teilnahme an internationalen Kongressen (z. B. AATS, ESTS, WCLC, DGT, etc.), um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die klinische Praxis zu integrieren.
  • Organisation und Förderung von klinischen Studien zur evidenzbasierten Weiterentwicklung der Thoraxonkologie.
  • Organisation von internationalen Fellowships möglich

Engagement für den Nachwuchs

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Nachwuchsförderung. Wir bieten jungen Ärztinnen und Ärzten gezielte Unterstützung durch Mentoring, Forschungsprojekte und Weiterbildungsveranstaltungen, um ihre akademische und klinische Laufbahn nachhaltig zu fördern.

Wir stehen für eine moderne, wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung – für die Zukunft der Thoraxchirurgie!

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung oder Weiterbildung in der Thoraxchirurgie? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ansprechpartner

Dr. med.
Fabian Dörr

Leitung Forschung und Lehre