
Thoraxchirurgische Hochschulambulanz / Sprechstunde
Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie
Ihre erste Anlaufstelle für umfassende Beratungen
Unsere thoraxchirurgische Hochschulambulanz ist Ihre erste Anlaufstelle für umfassende Beratungen zu allen Fragen der Thoraxchirurgie sowie zur OP-Indikationsstellung im gesamten Spektrum thorakaler Erkrankungen. Bei uns erfolgt …
- die Vorbereitung,
- die Planung
- und die Durchführung der prästationären Diagnostik,
- die Terminvergabe für die stationäre Aufnahme
- sowie die postoperative ambulante Nachbetreuung.
Wir entwickeln interdisziplinäre Therapiekonzepte in enger Zusammenarbeit mit den Partnerdisziplinen der Universitätsmedizin Essen, sowie unseren Kooperationspartnern und Zuweisern.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Ersttermin alle vorhandenen medizinischen Unterlagen, insbesondere die Bildgebung, mit!
Wichtige Unterlagen
- Krankenversicherungskarte
- Kontaktdaten Ihres Hausarztes und des zuweisenden Facharztes
- Medikationsplan
- Allergiepass
- Arztbriefe
- Bildgebung
Unser Anspruch ist die bestmögliche Beratung unserer Patienten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen alle bisherigen Befunde und radiologischen Befunde vor dem Erstkontakt mit dem ärztlichen Personal sorgfältig studiert und bewertet werden, die zu Wartezeiten führen können.
Bitte planen Sie auf alle Fälle ausreichend Zeit ein, da die möglichen Operationsvorbereitungen – inklusive Ergänzung fehlender Untersuchungen und ausführlicher chirurgischer Aufklärung – einige Zeit in Anspruch nehmen können.
Kontakt
Montags bis Freitags:
8:00–15:00 Uhr
- E-Mail #1
- E-Mail #2
- Tel: 0201 433-4871 (-4913)
- Fax: 0201 433-1491
Patienten, die bereits operiert wurden, können sich bei Beschwerden jederzeit auch ohne Termin in unserer Ambulanz vorstellen.
Ärztliche Leitung

Dr. med.
Elias Arfanis, MSc
Leitung Thoraxtraumatologie
Stellvertretende Leitung Thoraxchirurgische Hochschulambulanz / Sprechstunde