Die Qualifikation und das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Betreuung, Diagnostik und Therapie.

Unser interdisziplinäres Team vereint Fachwissen aus verschiedenen medizinischen und wissenschaftlichen Disziplinen, um eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Unsere Ärztinnen und Ärzte bringen ihre Expertise aus den Fachbereichen Kardiologie, Pneumologie und Psychiatrie ein und arbeiten eng mit Natur- und Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zusammen, um Schlaferkrankungen nicht nur medizinisch, sondern auch mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz zu erforschen und zu behandeln.

Unsere medizinischen Fachangestellten sorgen für eine reibungslose Organisation und eine einfühlsame Betreuung der Patientinnen und Patienten, während unser administratives Personal den Ablauf in der Ambulanz, im Labor und in der Forschung professionell unterstützt.

Durch diese enge interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleisten wir eine moderne, evidenzbasierte und patientenzentrierte Versorgung, die sowohl klassische diagnostische Verfahren als auch innovative digitale und telemedizinische Ansätze integriert.

Ärztinnen und Ärzte

Univ.-Prof. Dr.
Christoph Schöbel

Leiter des Zentrums für Schlaf- und Telemedizin

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Ulrich Götze

FA Psychiatrie, Schlafmedizin

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Aurelia Hienzsch

FÄ Innere Medizin und Pneumologie, Schlafmedizin

Wissenschaftler:innen

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Sarah Dietz-Terjung

Medizinphysikerin, MSc

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Torsten Eggert

Biologe, Dipl.

Schlaflabor Teamleitung

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Gabriele Kentrat

MFA